"Im Zoo" ist eine liebevoll gezeichnete, animierte und vertonte Kinderbuch-App von der Unipush Media. Das Kinderbuch orientiert sich als App an den klassischen Klappenbüchern und ist der
Nachfolger der Erfolgs-App "Auf dem Bauernhof".
Kinder ab zwei Jahren erlebe mit dieser App einen Besuch im Zoo: Von den lustigen Affen, die Scherze mit den Tierpflegern treiben, geht es zu den Zebras und Giraffen. Natürlich fehlen auch nicht
Löwen, Elefanten, Pinguine und Robben. Eine Schildkröte, Fische und Seepferdchen schwimmen im Aquarium. Interaktiv können Kinder kleine Ziegen und Schafe streicheln und füttern.
Die Tiere reagieren, wenn sie angetippt werden: Sie bewegen sich, machen Scherze und man hört echte Tierlaute und Geräusche.
"Im Zoo" steht in der Tradition der Klappenbücher, die auch bei kleinen Kindern sehr beliebt sind. Liebevolle Animationen, die Kinder selbst entdecken können, Soundeffekte mit echten Tier- und
Hintergrundgeräuschen, die vorgelesene Geschichte und eine kinderleichte Bedienung machen die App zu einem abwechslungsreichen und interaktiven Erlebnis für alle Kinder.
Bei dieser App der Unipush Media stammt alles aus deutscher Produktion: Von den Graphiken über die aufwändigen Sounds bis hin zur Programmierung der App.
"Im Zoo" ist ab sofort für iPhone, iPod touch und vor allem für das iPad hier im Apple AppStore erhältlich.
Die Kinderbuch-App "Auf dem Bauernhof" erreicht in der Kategorie Bücher den ersten Platz - und das sowohl bei iPhone als auch bei iPad-Apps. Bereits seit einigen Wochen hält sich die erste Kinder-App der Unipush Media in den Charts des AppStores. Zu den Sommerferien wurde der Preis auf 0,79 Euro gesenkt. Zahlreiche Nutzer griffen zu und bescherten dem interaktiven Kinderbuch erneut Top-Platzierungen in der App-Kategorie Bücher.
"Auf dem Bauernhof" läuft als "Universal App" auf iPads, iPhones und auf iPod touch-Geräten. Im Preis von 0,79 Euro sind damit die Varianten für alle iOS-Geräte inbegriffen. Wer "Auf dem Bauernhof" für das iPad gekauft hat, muss daher für die iPhone-Ausgabe keine zusätzlichen Gebühren bezahlen.
Die Kinderbuch-App der Unipush Media ist an die Spitze der App-Charts gestürmt. "Auf dem Bauernhof" erreichte Platz 1 der iPad-Charts in der Kategorie kostenpflichtige Bücher und Rang 15 bei allen iPad-Apps, die im deutschen Apple App-Store verkauft werden. Das animierte Kinderbuch war damit einige Tage die am meisten verkaufte Buch-iPad-App in Deutschland.
"Unsere Bauernhof-App ist zwar unser erstes eBook für Kinder, wir konnten bei der Erstellung aber auf unser Know-how bei der App-Entwicklung zurückgreifen", so Mark Deskowski, als Geschäftsführer bei der Unipush Media zuständig für Technik und Entwicklung. "Wir haben mittlerweile mehrere hundert Apps gebaut und im Auftrag unserer Kunden im AppStore veröffentlicht, wir haben daher einige Erfahrung darin, Apps erfolgreich zu machen. Diese Erfahrung fließt natürlich auch in jedes Projekt ein, das wir für Kunden realisieren."
„Auf dem Bauernhof“ ist die erste Kinderbuch-App, die von der Unipush Media exklusiv für das Apple iPad erstellt wurde. Die Anwendung steht in der Tradition der Klappenbücher, bei denen kleine Kinder selbst entdecken können, welche Überraschungen sich in den Szenen verbergen. Gleichzeitig nutzt die App die multimedialen Fähigkeiten des iPads aus: Animierte Schweine grunzen, Kühe muhen und Gänse schnattern, wenn sie angetippt werden. „Auf dem Bauernhof“ ist ab sofort zum Einführungspreis von 1,59 Euro im AppStore erhältlich.
„Mit unserer ersten Kinderbuch-App wollen wir einen neuen Weg beschreiten“, erläutert Josef Roßmann, Geschäftsführer der Unipush Media GmbH. „Viele Apps überfordern kleine Kinder: Es kracht, zischt und blinkt an jeder Ecke und die Bedienung ist zu kompliziert. Wir sehen unsere App hingegen in der Tradition der beliebten Klappenbücher, bei denen Kinder in jeder Szene per Fingertipp selbst Neues entdecken können.“
Was die App „Auf dem Bauernhof“ darüber hinaus auszeichnet, sind die liebevollen Illustrationen. Die einzelnen Szenen zeigen den Lauf eines Tages auf dem Land. Auf jeder Seite der Kinderbuch-App finden sich Animationen, die eine kleine Geschichte erzählen. Großen Wert legten die App-Entwickler auf den Sound der App: Zur Szene passende Hintergrundgeräusche und naturalistische Tiergeräusche machen die App zu einem Erlebnis. Nicht zuletzt kann sich das Kind die Texte auch vorlesen lassen.
Die Unipush Media startet mit dieser mehrsprachigen App eine eigene Serie an elektronischen Büchern für das iPad. Bei der Entwicklung der App erstellte die Unipush Media ein Authoring-Tool, das es ermöglicht, auch bereits vorhandene Kinderbücher schnell und effizient in iPad-Apps umzuwandeln. „Wir richten uns mit unserem Know-how auch an Kinderbuchverlage, die bisher vor den hohen Entwicklungskosten von Apps zurückgeschreckt sind. Mit unserer Lösung ist es möglich, kostengünstig beeindruckende Apps zu erstellen und das auch für den internationalen Markt in verschiedenen Sprachversionen.“
Die Kinderbuch-App ist in einer bayerischen, genauer gesagt oberpfälzischen Kooperation unter Leitung der Unipush Media mit Sitz in Wackersdorf entstanden. Die technische Basis wurde zusammen mit dem in Weiden ansässigen Softwareunternehmen i-novation GmbH entwickelt. Die Illustrationen erstellte Claudia Flor aus Nabburg, wo auch die Medienagentur Manntau die Audios produzierte.
Die Unipush Regio-App ist eine Neuentwicklung für standortbasierte Anwendungen und wird erfolgreich als Standortmarketing-Tool sowie als branchenübergreifende Städte-App für Tourismus, Handel und Gastronomie eingesetzt. Unipush Print ist die flexible PDF-Publishing-Lösung für iPhone, iPad und Android-Geräte.
Das bayerische Unternehmen mit Sitz in Wackersdorf ist unabhängig und inhabergeführt.
Apple, the Apple logo, iPhone, iPod touch, iPad and iTunes are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc.
Android is a trademark of Google Inc.
Bildhinweise Header-Fotos / Thanks to:
https://www.flickr.com/photos/testrunbomber842/
https://www.flickr.com/photos/wiertz/